Ringvorlesung mit Ausstellung und Gästen aus der Industrie

von

(Hannover, 27.11.2025) Am 26. November fand die Ringvorlesung für die Erstsemester-Studierenden zum Thema "Nachhaltiges Handeln" und zur Studienrichtung "Nachhaltige Werkstoffe, Produkte und Prozesse (MAB-NW)" am Campus Linden der HsH statt.

Unterstützt wurde die Veranstaltung durch Gäste aus der Industrie: Julia Fürst von der Abfallwirtschaft Region Hannover (aha), Gerhard Scheel von KraussMaffei Extrusion GmbH, Oliver Gräb von Continental, Jens Wester vom Laser Zentrum Hannover e. V. und Kolja Ostendorf von der Firma Westerkamp machten deutlich, wie dringend junge Ingenieure*innen in verschiedenen Branchen gebraucht werden und welche zukunftsträchtigen Arbeitsgebiete sich für sie anbieten.

Eine Ausstellung zur Forschung am IfBB zeigte den Studierenden anhand einer Vielzahl von Exponaten anschaulich und praxisnah die Breite der möglichen Forschungsgebiete. Abgerundet wurde die Veranstaltung mit einem Science Slam von Simon McGowan mit dem Titel "Biokunststoffe=42".

Wir danken allen herzlich für ihre Teilnahme, ihr Interesse, ihre Unterstützung und ihre spannenden Fragen!

Quelle: IfBB