Life Cycle Management-Konferenz 2023

von

Quelle: IfBB

Mit einem Beitrag zum Thema „Leveraging Life Cycle Management to improve Eco-Design in the Aerospace Industry/ Nutzung des Lebenszyklusmanagements zur Verbesserung des Öko-Designs in der Luft- und Raumfahrtindustrie“ war das IfBB auf der LCM 2023 Anfang September in Lille vertreten. Ziel des Forschungsprojekts „InteReSt II“ (gefördert vom BMWK/DLR PT-LF) ist es, eine funktionsintegrative Leichtbaustruktur für die Luftfahrtindustrie zu entwickeln, um die energieintensiven konventionellen Materialien in der Luftfahrtindustrie zu ersetzen. Als Beispiel fungiert eine Hubschraubertür. Die Idee ist, so viel wie möglich der konventionellen durch erneuerbare Materialien zu ersetzen und sicherzustellen, dass die Struktur weiterhin die technischen und mechanischen Anforderungen erfüllt und dass die Umweltauswirkungen im Vergleich zu den derzeitig eingesetzten Kohlefaser-Prepregs möglichst niedrig sind.

Die Life Cycle Management-Konferenz ist eine der größten Konferenzen auf dem Gebiet der Ökobilanzierung und wird von allen wichtigen Akteuren besucht - wie UNEP, führenden Softwareanbietern, LCA-Praktikern, Pionierforscher*innen, Forschungsinstituten etc.

https://www.lcm2023.org/