Webinarreihe "Biowerkstoffe im Fokus": Webinar 92: Plasma4Bio2K – Einsatz innovativer Plasmatechnologie für biobasierte und nachhaltige Kunststoffe
Datum: | |
Uhrzeit: | 11:00–12:00 Uhr |
Veranstaltungsort: | Webinar |
(Hannover, 09.10.2025) Hiermit laden wir Sie herzlich zur nächsten Ausgabe unserer Webinarreihe 2025 ein.
Im Oktober-Webinar erhalten Sie mit unserem Forschungsprojekt „Plasma4Bio2K“ Einblicke in unsere laufende Forschung zur Nutzung innovativer Plasmatechnologie für biobasierte Kunststoffe.
Da die Haftung verschiedener biobasierter Kunststoffe herausfordernd ist, kommt statt nasschemischer Vorbehandlungsprozesse die umweltfreundliche Atmosphärendruckplasmatechnologie zum Einsatz.
Folgende Punkte werden thematisiert:
- Einführung in die Motivation und Hintergründe des Projekts
- Herausforderung bei der Arbeit mit biobasierten Kunststoffen
- Plasma als vierter Aggregatzustand und wie dieser im Projekt helfen kann
Biowerkstoffe im Fokus!
Plasma4Bio2K – Einsatz innovativer Plasmatechnologie für biobasierte und nachhaltige Kunststoffe
am Donnerstag, 30.10.2025 um 11:00 Uhr
Wie in unserer Reihe üblich, haben Sie anschließend die Möglichkeit, Ihre Fragen zu stellen und mit der Referentin zu diskutieren.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Melden Sie sich kostenfrei und formlos an.
Mehr zum Projekt finden Sie hier.
Das Projekt „Plasma4Bio2K“ wird vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt unter der Trägerschaft des PTJ gefördert.
Webinar 92:
Datum: | Donnerstag, den 30.10.2025 |
Veranstaltungslink: | https://webconf.vc.dfn.de/r340hnymyrm/ |
Teilnahmegebühr: | Kostenfrei |
Anmeldung
Merken Sie sich gern auch schon unseren nächsten Webinartermin vor:
20. November, 11 Uhr: Strahlenvernetzung - Aufwertung von technischen Biopolymeren
Weiterführende Informationen
Eine Übersicht über alle weiteren Webinare finden Sie direkt auf unserer Webinar-Seite.
Kontakt und Ansprechpartner
Für weitere Fragen steht Ihnen Dr. Lisa Mundzeck am IfBB – Institut für Biokunststoffe und Bioverbundwerkstoffe an der Hochschule Hannover unter Telefon 0511 9296-8448 oder per E-Mail an lisa.mundzeck@hs-hannover.de gerne zur Verfügung.