Fortsetzung der Webinarreihe „Biowerkstoffe im Fokus“, Teil 4: Nachhaltigkeit biobasierter Kunststoffe
Datum: | |
Uhrzeit: | 11:00–11:45 Uhr |
Veranstaltungsort: | Webinar |
Webinaraufzeichnung

Webinar 4 - Nachhaltigkeitsbewertung biobasierter Kunststoffe (14.12.2016)
Das für den Zugriff auf die Aufzeichnung benötigte Passwort erhalten Sie auf Anfrage gern per E-Mail.
(Hannover, 28.11.2016) Unter dem Slogan „Biowerkstoffe finden ihren Einsatz!“ präsentiert die Forschernachwuchsgruppe des Instituts für Biokunststoffe und Bioverbundwerkstoffe der Hochschule Hannover eine Webinar-Reihe, die einen Einstieg in die Diskussion rund um den Biokunststoffeinsatz und die Vermeidung von potenziellen Stolpersteinen und Denkfehlern geben möchte.
Das Webinar vermittelt Begriffsdefinitionen und methodische Ansätze für Ökobilanzen bzw. Umweltbilanzen und gibt einen Einblick in die entsprechenden ISO-Normen und Wirkungskategorien.
Anhand konkreter Beispiele aus der Forschernachwuchsgruppe wird der Ablauf von Prozessanalysen speziell bei biobasierten Kunststoffen verdeutlicht. Welche Wirkungskategorien gibt es und welche sind für die Analyse der potenziellen Umweltfolgen für diese Werkstoffe relevant?
Antworten auf diese und weitere Fragen rund um Biowerkstoffe liefert das Webinar:

Biowerkstoffe im Fokus!
Teil 4 – Nachhaltigkeitsbewertung von biobasierten Kunststoffen
am 14. Dezember um 10:00 Uhr
Das Webinar bietet Ihnen in rund 45 Minuten einen Überblick über die ökologische Bewertung von Biowerkstoffen und vermittelt neben Begriffsdefinitionen Grundlagen zur Methodik der Ökobilanzierung und Nachhaltigkeitsbewertung an Produktbeispielen.
Zusätzlich ist in diesem Rahmen auch ein Zeitfenster eingeplant, in welchem Sie natürlich die Möglichkeit haben, sich mit Fragen und Anregungen aktiv zu beteiligen.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Melden Sie sich kostenfrei und formlos per E-Mail an.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und wünschen eine interessante Veranstaltung.
Kontakt und Ansprechpartner
Für weitere Fragen steht Ihnen Dr. Lisa Mundzeck am IfBB – Institut für Biokunststoffe und Bioverbundwerkstoffe an der Hochschule Hannover unter Telefon 0511 9296-8448 oder per E-Mail an lisa.mundzeck@hs-hannover.de gerne zur Verfügung.