AgrarTransformation im System denken: Neue Wertschöpfung aus zirkulären Systemen und intelligenter Ressourcennutzung
Datum: | |
Veranstaltungsort: | Braunschweig |
Wie können wir den Herausforderungen in der Agrar- und Ernährungswirtschaft gerecht werden? Klimawandel, geopolitische Konflikte, ökonomische Abhängigkeiten und planetare Grenzen machen eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft immer dringender erforderlich. Im Mittelpunkt der Tagung im Forum des Johann Heinrich von Thünen-Instituts in Braunschweig steht die Frage: "Wie können wir Kreisläufe nachhaltig schließen und Ressourcen mehrfach nutzen, damit die Nachhaltigkeits-Transformation gelingt?" und bringt Impulse und Ideen aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft, NGOs und Gesellschaft zusammen.
Mit einem Beitrag zum Thema "Potenziale - Beitrag aus der Wissenschaft: Vom Reststoff zum biogenen Kunststoff am Beispiel von Binse, Erbse & Co" informiert das IfBB über Potenziale von Reststoffen für biobasierte Kunststoffe.
Veranstalter: Verbund Transformationsforschung agrar Niedersachsen und Netzwerk EIP Agrar & Innovation Niedersachsen
Weitere Informationen sowie die Anmeldung und das Programm finden Sie hier.
