IfBB-Forschernachwuchsgruppe präsentiert „faire Computermaus“ auf Orgatec
von Dr. Lisa Mundzeck

(Hannover, 25.10.2016) Auf der Orgatec, der internationalen Leitmesse für moderne Arbeitswelten, stellt die Forschernachwuchsgruppe vom IfBB den Messebesuchern im Rahmen des „Nachwachsenden Büros“ der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) die neu entwickelte „faire Computermaus“ vor. Mit der Computermaus des Vereins Nager IT e.V. ist ein vom IfBB entwickelter Biowerkstoff auf den Markt gekommen. Das Gehäuse der Maus basiert auf Polymilchsäure (PLA).
Das Leitmotiv des Projekts „Faire Computermaus“ von Nager IT ist es, sozialverträglich und nachhaltig produzierte Elektronik zu nutzen und sich damit für menschenwürdige Arbeitsbedingungen auch in den Fabriken der Computerindustrie einzusetzen.
Die Forschernachwuchsgruppe am IfBB arbeitet mit Nager IT seit Herbst 2014 an der Entwicklung eines Biowerkstoffes für das Gehäuse. Dieser soll nicht nur möglichst nachhaltig, sondern gleichermaßen auch für die Gebrauchseigenschaften der Maus geeignet sein und die technischen Anforderungen des Produktes erfüllen. Hauptbestandteil des vom IfBB entwickelten Werkstoffes, der derzeit zu 80% aus nachwachsenden Rohstoffen besteht, ist PLA, hergestellt aus Zuckerrohr.
Ziel der Wissenschaftler in der Forschernachwuchsgruppe ist es, das Material weiter zu optimieren. Der Anteil an nachwachsenden Rohstoffen im Material des Mausgehäuses soll gesteigert und der Einsatz von Reststoffen geprüft werden.
Die Orgatec findet vom 25. bis 29. Oktober 2016 in Köln statt.
Kontakt und Ansprechpartner
Für weitere Fragen steht Ihnen Dr. Lisa Mundzeck am IfBB – Institut für Biokunststoffe und Bioverbundwerkstoffe an der Hochschule Hannover unter Telefon 0511 9296-8448 oder per E-Mail an lisa.mundzeck@hs-hannover.de gerne zur Verfügung.