Ausstattung des Kunststofftechnikums
Im mit modernsten Spritzgießmaschinen und Extrudern ausgestatteten Kunststofftechnikum finden insbesondere Materialentwicklungen, Compoundierung und Spritzgießen von biobasierten und konventionellen Kunststoffen und Verbundwerkstoffen statt. Neben der anwendungsorientierten Werkstoffentwicklung stehen hier parallel die Charakterisierung des Verarbeitungsverhaltens dieser neuartigen Werkstoffe und auch die Analyse der Zusammenhänge zwischen Materialzusammensetzung und Verarbeitungsverhalten im Vordergrund.
Spritzgießmaschine KraussMaffei 160 – 750 EX
Industrie
Technische Daten:
- Antriebsart: vollelektrisch
- Schließkraft: 160 t
- Plastifiziereinheit: SP 750, max. Dosiervolumen: 393 cm³
- Werkzeugeinbauhöhe: 300 bis 500 mm
- Sensorik und In-Line Prozess-Überwachung: Wärmebildkamera, vollautomatische Erfassung der Prozessdaten und Energieverbräuche sowie Werkzeuginnendruck und -temperatur
- Schnittstelle: Prozesskontrolle durch Priamus-Software
mit freundlicher Unterstützung durch:
Werkzeuge und Einsatzgebiete:
- Multifunktionsplattenwerkzeug mit Einsätzen zur Herstellung und Untersuchung verschiedener Bauteilgeometrien wie Rippen, unterschiedlicher Oberflächenstrukturen, variabler Wandstärken und Fließweglängen, Fließnähte usw.
- Herstellung mittelgroßer Spritzgießbauteile
- Prozessoptimierung
- Industrie 4.0
2-K-Spritzgießmaschine: Arburg ALLROUNDER 720 S 3200 – 800/170
Leichtbau und (Bio-)Hybridwerkstoffe
Technische Daten der Arburg 2-Komponenten-Spritzgießmaschine:
- Antriebsart: vollhydraulisch
- Schließkraft: 320 t
- Plastifiziereinheit: Zwei modular einsetzbare Plastifiziereinheiten SP 800/170,
max. Dosiervolumina: 392 und 115 cm³ - Werkzeugeinbauhöhe: 300 bis 600 mm
- Sensorik und In-Line Prozess-Überwachung: Wärmebildkamera, vollautomatische Erfassung der Prozessdaten und Energieverbräuche sowie Werkzeuginnendruck und -temperatur
- Variothermes Zwei-Kreislauftemperiergerät
Technische Daten des Kuka KR30-Roboters:
- Typ: Sechs-Achs Knickarm-Roboter
- Traglast: 30 kg
- Zusatzlast: 35 kg
- Arbeitsbereich maximale Reichweite: 2033 mm
- Wiederholgenauigkeit: <±0,06 mm
- Gewicht: 665 kg
- Einbaulagen: Boden, Decke
- Steuerung: KR C4
- Entnahme von Bauteilen
- Einbringen von Organoblechen
Werkzeuge und Einsatzgebiete:
- (Bio-)Hybridwerkstoffe und spezielle Prüfkörper
- Kombination von zwei Kunststoffen in einem Bauteil
- Kombination von textilen Halbzeugen und Kunststoffen, z.B. Verarbeitung von Organoblechen
- Leichtbau für Automobil oder Luftfahrt
- Industrie 4.0
Extruder Coperion ZSK18 ML
Forschung und Recycling
Technische Daten:
- Typ: gleichläufiger Doppelschneckenextruder
- Durchsatzbereich: 1-40 kg/h
- Antriebsleistung: 10 kW
- Drehmoment: 2 x 38 Nm
- Schneckendurchmesser: 18 mm
- Länge: 48 D
- Gangtiefe: 3,2 mm
- Max. Schneckendrehzahl: 1200 min-1
- Modularer Schnecken- und Verfahrensaufbau
- Dosierung: eine gravimetrische Feststoffdosierung
- Granuliersystem: Stranggranulierung
Einsatzgebiete:
- Ressourceneffizienz, Recycling und Einarbeitung von Reststoffen
- Material- und Verfahrensentwicklung (kleine Durchsätze und Materialmengen)
Extruder KraussMaffei Berstorff ZE34 Basic
Forschung und Rezepturentwicklung
Technische Daten:
- Typ: gleichläufiger Doppelschneckenextruder
- Durchsatzbereich: 50-230 kg/h
- Antriebsleistung: 54 kW
- Drehmoment: 2 x 215 Nm
- Schneckendurchmesser: 34 mm
- Länge: 46 D
- Gangtiefe: 6,1 mm
- Max. Schneckendrehzahl: 1200 min-1
- Modularer Schnecken- und Verfahrensaufbau
- Dosierung: acht gravimetrische Feststoffdosierungen sowie eine Flüssigdosierung
- Granuliersystem: Strang- und Unterwassergranulierung
Einsatzgebiete:
- Additivierung von (Bio-)Kunststoffen (Farbstoffe, Verarbeitungshilfsmittel, Stabilisatoren
- Einarbeitung von Verstärkungskomponenten (z.B. Natur- oder Glasfasern), Füllstoffen (z.B. Talkum, organische Reststoffe) oder Recyclingprodukten (z.B. Pyrolysekohle, pulveriges Mahlgut)
- Spezifische Materialentwicklung und Blendherstellung
- Materialherstellung für verschiedene Industrieprodukte, z. B.:
- Computermaus, Nager IT e. V.
- Zahnbürste, SWAK Experience UG
- Türinnenverkleidung, Volkswagen AG
- Kugelschreiber Slider Xite, Schneider Schreibgeräte GmbH
Extruder KraussMaffei Berstorff ZE42 Basic
Upscaling und Prozessoptimierung
Technische Daten:
- Typ: gleichläufiger Doppelschneckenextruder
- Durchsatzbereich:100-440 kg/h
- Antriebsleistung: 107 kW
- Drehmoment: 2 x 425 Nm
- Schneckendurchmesser: 42 mm
- Länge: 46 D
- Gangtiefe: 7,6 mm
- Max. Schneckendrehzahl: 1200 min-1
- Modularer Schnecken- und Verfahrensaufbau
- Dosierung: acht gravimetrische Feststoffdosierungen sowie eine Flüssigdosierung
- Granuliersystem: Strang- und Unterwassergranulierung
mit freundlicher Unterstützung durch:
Einsatzgebiete:
- Prozessoptimierung zur Compoundierung von Biokunststoffen, (Bio-)Verbundwerkstoffen und hochgefüllten Compounds
- Recycling
- Prozess-Upscaling
Verschiedene Granuliersysteme
- Gala-Unterwassergranulieranlage Modell EFLEX mit Schmelzepumpe (druckkontrollierte Unterwassergranulierung verschiedenster Schmelzemassen und Extrusion (hoch)gefüllter Thermoplastverbunde)
- Verschiedene Stranggranulatoren
Extrusionsblasformanlage
Forschung und Entwicklung
Technische Daten:
- Artikelvolumen: ca. 10-40 ml
- Gesamtleistung: ca. 1,8 kW
- Reine Extruderleistung: 1,1 kW
- Drei Zonen-Einschnecke
- Schneckendurchmesser: 16 mm
- Schließkraft: 2800 N bei 6 bar
- Schließzeit: 0,35 s
- Massedurchsatz: ca. 2,5 kg/h
- Hub: 50 mm
mit freundlicher Unterstützung durch:
Einsatzgebiete:
- Untersuchung der Verarbeitbarkeit von Kunststoffen zu Blasformhohlkörpern
- Herstellung von Blasformhohlkörpern in Kleinserien (Faltenbalgrohr, Flaschen mit bis zu 40 ml Volumen)
Flachfolienextruder esde ESE 1-35-27
Technische Daten:
- Typ: Einschneckenextruder
- Schnecke: Barriereschnecke mit D = 35 mm und L = 27 D
- Antriebsleistung: 34 kW bei 450 bis 800 min-1
- Drehmoment: 715 Nm bei 450 min-1
- Drehzahl: 0 bis 800 min-1
- Temperierung: 4 Heiz-/Kühlzonen
- Inkl. Zahnrad-Schmelzepumpe, beheizt
- Inkl. Breitschlitzdüse, Breite 600 mm, beheizt
Technische Daten der Laminiereinrichtung:
- Typ: Dreiwalzen-Glättwerk
- Folienbreite: max. 500 mm
- Foliendicke: 0,1 bis 1,0 mm
- Walzenspaltverstellung: 0,001 mm-Schritte
- Bahngeschwindigkeit: 0,05 bis 10 m/min
- Walzentemperierung: max. 100 °C, unabhängig für jede Walze
- Inkl. beidseitiger Gewebezuführung
- Breite der zugeführten Gewebe: max. 650 mm
Einsatzgebiete:
- Herstellung von Folienmustern aus thermoplastischen Kunststoffen mit maximal 500 mm Breite
- Ein- oder beidseitige Zuführung von Geweben zur Herstellung von Verbundmaterialien, bestehend aus der Kunststofffolie und Geweben mit maximal 650 mm Breite