Forschungsprojekte

Quelle: raumprobe OHG

Produkte kreislauffähig und ressourcensparend zu konstruieren, wird unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit immer wichtiger und erfährt zunehmend Aufmerksamkeit. Designer*innen und Produktentwickler*innen sind daher an einer nachhaltigen Gestaltung ihrer Produkte unter Berücksichtigung biobasierter Materialien sehr interessiert. Unter dem Aspekt des sogenannten Ökodesigns haben Materialauswahl und Konstruktion sowohl Einfluss auf die Lebensdauer als auch auf das Lebensende.

Quelle: Crafting Future GmbH

Gesamtziel des Forschungsprojektes ist es, möglichst nachhaltige und kreislauffähige Mehrwegschalen mit Deckel aus biobasierten und/oder rezyklierten Kunststoffen zu entwickeln, die im größten deutschen Pfandsystem für Essen „To go“ zirkulieren und gleichzeitig durch Recycling am Ende ihres Lebenszyklusses im Materialkreislauf bleiben.

Quelle: IfBB

Ziel des Projekts SpaPlast ist es, einen Beitrag zu einer kreislauforientierten, nachhaltigen Bioökonomie für anwendungsbezogene Produktentwicklung zu leisten. Dafür wird untersucht, inwieweit Spargelschalen, die bei der industriellen Aufbereitung von Spargel in großen Mengen anfallen, als Füllstoffe für Bioverbundwerkstoffe dienen können. Im Vordergrund steht dabei vor allem, die technischen Voraussetzungen für die Verwendung biogener Reststoffe zu schaffen.

Wie können Datenlücken bei der Verarbeitung von Biokunststoffen und recycelten Kunststoffen geschlossen werden, damit mehr dieser Materialien eingesetzt werden? Im Rahmen des Forschungsprojekts „ComEX - Computersimulation in der Extrusionstechnik für maßgeschneiderte Biokunststoffe und Bioverbundwerkstoffe“ wird an der Computersimulation von Kunststoffen geforscht, um Verarbeitungsprozesse zu simulieren, für mehr Sicherheit bei der Verarbeitung von Bio- und recycelten Kunststoffen zu sorgen und damit maßgeschneiderte Materialien herzustellen.

Quelle: IfBB

Ziel des Projektes „BiKoSim“ ist die Erarbeitung und Bereitstellung einer verlässlichen Datengrundlage biobasierter Kunststoffe für die Prozess- und Festigkeitssimulationen.